Seit über 30 Jahren ist der Name Binar ein Begriff für viele Menschen mit den verschiedensten Sehproblemen, und das nicht nur in Stralsund, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Historie
1964 Übernahme der bestehenden Firma durch Hans Binar
1965 Erster Ladenumbau in der Badenstraße 43, Stralsund
1966 Umstellung der Maschinen von Dreh- auf Lichtstrom
1979 Umbau und Erweiterung der Geschäfts- und Werkstatträume
Die ersten Brillenglasschleifautomaten ersetzen zeitraubende Handarbeit, die Lieferzeiten werden verkürzt, die Präzision erhöht
1990 Die ersten „westlichen“ Produkte gelangen zum Verkauf, computergesteuerte CNC-Schleifautomaten übernehmen die Schleifprozesse
Die ersten Kaufverhandlungen betreffs der Knieperstraße 1 werden mit der Hansestadt Stralsund geführt
1991 Einführung einer modernen EDV-Anlage zur optimalen Kundenerfassung sowie Auftragsbearbeitung und -abrechnung
Eröffnung der ersten Contactlinsenabteilung in Stralsund und erneuter Umbau des Ladengeschäftes in der Badenstraße
1992 Das Unternehmen expandiert – Eröffnung einer Filiale in Garz auf Rügen
1993 Ausführungspläne für die Knieperstraße reifen, der Bauantrag wird gestellt
1994 Bildschirmlesegeräte für hochgradig Fehlsichtige bzw. Schwachsichtige werden in das Lieferprogramm aufgenommen
1995 Eröffnung des Geschäftes in der Knieperstraße, Einführung von Video-Fassungsberatung, elektronischer Zentrierdatenermittlung und computergestützter, firmenneutraler Glasberatung